Anwendung

Wann kann Homöopathie angewandt werden

Homöopathie kann bei körperlichen, psychischen oder seelischen Beschwerden helfen.
Bei chronischen Krankheiten und, oder multimorbiden Diagnosen, in akuten Situationen, seien dies Krisen psychischer oder somatischer Art und bei Unfällen um den Schock zu lindern und die nachfolgende Heilung zu unterstützen.
Selbstverständlich ersetzt die Homöopathie keinen Chirurgen, kann aber als Unterstützung hilfreich beigezogen werden.
Grosse Linderung erfahren Menschen ebenfalls durch die Homöopathie bei palliativen Erkrankungen und in terminalen Stadien.
Die homöopathische Arznei regt die Lebenskraft des Menschen an, wodurch die im Individuum eigenen Heilkräfte wieder ins Fliessen kommen und Heilung möglich ist.
Am Lebensanfang:
Fertilitätsstörungen bei Frau oder Mann
Schwangerschaftsprobleme, wie Übelkeit, Unpässlichkeiten, Gemütssymptome
Geburtsunterstützung bei zu langer Schwangerschaft, bei vorzeitigen Wehen
Stillprobleme, Gedeihprobleme beim Säugling, 3 Monatskrämpfe
Kindern:
Lern- und, oder Schulprobleme
Bei unruhigen Kindern oder Verhaltensauffälligkeiten
Prüfungsängsten, Vortragsängsten
Infektanfälligkeit
Begleitung bei Verletzungen oder anderen Krisen
Erwachsene:
Allergien diverser Art
Kopfschmerzen, Migräne
Verdauungsprobleme, Blähungen, Verstopfung, Reizdarm
Frauenspezifische Probleme, Zyklusprobleme, Blasenentzündungen etc.
Männerspezifische Probleme
Chronische Beschwerden des Bewegungsapparates, wie Rheuma, Arthritis, Rückenschmerzen, Folge von Unfällen
Schlafstörungen
Ängste, Zwänge
Depressionen, Burnout
Lebenskrisen durch äussere Umstände, Jobverlust, Trauer
Abhängigkeiten (Rauchen, Medikamente, Alkohol etc.)
Diverse weitere Psychiatrische Diagnosen
Am Lebensende:
Auf Wunsch auch bei ihnen zu Hause
Wo sind die Grenzen der Homöopathie?
Es gibt Krankheiten und Situationen in denen andere Massnahmen zu wählen sind, z.B. Operationen. Weit fortgeschrittene, degenerative Prozesse, hier ist eine Komplettheilung oftmals nicht mehr möglich. Trotzdem kann eine Besserung der Lebensqualität erreicht werden.